Gaming im Garten – 5 Apps, die Natur und Spielspaß verbinden

Einleitung

Smartphones und frische Luft schließen sich nicht aus – im Gegenteil! Wer sagt, dass Gaming nur auf dem Sofa stattfindet, hat noch nie mit Pflanzen gequizzt oder eine virtuelle Schatzsuche im eigenen Garten erlebt. Für junge Outdoor-Fans und Naturinteressierte gibt es inzwischen kreative Apps, die Spielspaß mit echter Bewegung und echtem Grün kombinieren. Wir stellen fünf Anwendungen vor, die draußen genauso unterhaltsam sind wie drinnen – und dabei sogar Wissen vermitteln oder zu Bewegung animieren.


1. Flora Incognita – Pflanzen erkennen per Kamera

Was die App kann:

Mit der Smartphone-Kamera lassen sich Blumen, Gräser und Bäume im Garten scannen und bestimmen. Die App liefert spannende Infos zur jeweiligen Pflanze, zur Herkunft und zu ökologischen Zusammenhängen.

Warum es Spaß macht:

Statt simples Scannen wirkt die Anwendung wie ein Natur-Quiz. Du kannst eigene Pflanzensammlungen anlegen und bekommst sogar Erhaltungsstatus und Schutzinfos zu seltenen Arten.

Zur App (Android & iOS)


2. Actionbound – Outdoor-Rallye selbst gestalten

Was die App kann:

Du gestaltest deine eigene Schatzsuche oder Quiz-Rallye – zum Beispiel quer durch den Garten oder Stadtpark. Mit Fragen, GPS-Ortung und kleinen Minigames wird jede Bound zur interaktiven Entdeckungstour.

Warum es Spaß macht:

Ideal für Freundeskreise, Familien oder Projektgruppen – selbst als Azubi-Aktivität denkbar. Besonders cool: Die Tour lässt sich offline vorbereiten und dann draußen starten.

Zur App (Android & iOS)


3. Viridi – Meditative Gartenpflege im Pocket-Format

Was die App kann:

In einem kleinen virtuellen Blumentopf pflanzt du Sukkulenten, gießt sie, hörst beruhigende Musik und kannst das Tempo des Spiels selbst bestimmen. Es geht nicht um Schnelligkeit, sondern um Achtsamkeit.

Warum es Spaß macht:

Viridi ist minimalistisch, aber entspannend. Ideal für ruhige Gartenmomente oder als digitales Pendant zur echten Pflanzpflege.

Zur App (PC, Android, iOS)


4. iNaturalist – Die Welt der Arten entdecken

Was die App kann:

Du fotografierst Tiere, Pflanzen und Insekten und teilst sie mit einer globalen Community. Die App hilft beim Bestimmen und zeigt dir ähnliche Entdeckungen in deiner Umgebung.

Warum es Spaß macht:

Das Gartenspiel wird zur Forschung. Du wirst Teil eines Citizen-Science-Projekts – und das bringt nicht nur Punkte, sondern echtes Wissen.

Zur App (Android & iOS)


5. Pokémon GO – Klassiker mit Garten-Potenzial

Was die App kann:

Obwohl viele sie schon kennen, bleibt Pokémon GO eine der beliebtesten Outdoor-Apps. Mit GPS und Bewegungssensoren lassen sich Pokémon fangen, Eier ausbrüten und Arenen erobern – auch im eigenen Garten.

Warum es Spaß macht:

Die App motiviert zur Bewegung, bringt Menschen raus – und für große Gärten oder Parks ist sie ein echter Dauerbrenner.

Zur App (Android & iOS)


✅ Fazit

Gaming geht auch draußen – und kann dabei sogar Wissen, Achtsamkeit oder Bewegung fördern. Die fünf vorgestellten Apps sind vielseitig, jugendgerecht und bieten unterschiedliche Zugänge zu Natur und Spiel. Ob beim Pflanzen-Scannen, beim digitalen Gärtnern oder beim Pokéball-Wurf im Park: Der Garten wird zur Spielwiese – analog und digital zugleich.

Welcher Garten-App-Typ bist Du ? Mach den Stiltest

Welche Garten-App passt zu dir?

Beantworte die Fragen gedanklich oder mit Freunden – dein Ergebnis findest du ganz unten. Kein Klick notwendig!

1. Was tust du am liebsten draußen?

  • A) Pflanzen beobachten und bestimmen
  • B) Schatzsuchen und Rätsel lösen
  • C) Entspannen und digitale Gartenpflege
  • D) Fotos machen und Wissen teilen
  • E) Abenteuer erleben und herumziehen

2. Wie wichtig ist dir Naturwissen?

  • A) Sehr wichtig – ich will lernen!
  • B) Ganz nett, aber Spielspaß ist mir wichtiger
  • C) Eher nebenbei – ich mag es ruhig
  • D) Spannend, wenn ich Teil einer Community bin
  • E) Nebensache – Hauptsache Action!

Dein Ergebnis:

Meist A: Du bist ein Entdecker – Flora Incognita oder iNaturalist passen perfekt zu dir.
Meist B: Du liebst Abenteuer & Rätsel – Actionbound ist deine App.
Meist C: Du suchst Ruhe – Viridi bietet dir Gartenpflege für die Seele.
Meist D: Du magst Austausch – iNaturalist bringt dich mit anderen zusammen.
Meist E: Bewegung & Spiel stehen im Fokus – Pokémon GO ist deine Wahl.

Schreibe einen Kommentar