Wie sozial ist die Sozialpolitik unter Kanzler Merz wirklich?

Wie sozial ist die Sozialpolitik unter Kanzler Merz wirklich? RNL1 Newsdesk, Juli 2025 – Rubrik: Zeitgeschehen & Meinung Seit seinem Amtsantritt im Mai 2025 hat Bundeskanzler Friedrich Merz eine Reihe von Reformen angekündigt, die den Sozialstaat grundlegend verändern sollen. Doch wie sozial sind diese Maßnahmen wirklich – und wer profitiert davon? Bürgergeld: Reform oder Rückbau? … Weiterlesen

Diskriminierung im Jobcenter Dortmund? Gleichgeschlechtliches Paar erhebt Vorwürfe

Diskriminierung im Jobcenter Dortmund? Erfahrungsbericht wirft strukturelle Fragen auf Von anonym – RNL1 Newsdesk, 18. Juli 2025 Ein gleichgeschlechtliches Paar aus Dortmund berichtet von wiederholten Benachteiligungen durch die Leistungsabteilung des örtlichen Jobcenters. Die Vorwürfe betreffen nicht nur die Kommunikation, sondern auch die Bearbeitung von Anträgen und die Atmosphäre in persönlichen Gesprächen. Der Fall wirft Fragen … Weiterlesen

[MEINUNG] Unsichtbare Mauern: Warum LSBTGIQ+ Männer bei LEG, Vonovia und DOGEWO kaum Chancen auf Wohnraum haben

Von Oliver Gericke Die Wohnungssuche ist für viele Menschen in Deutschland eine Herausforderung. Für Angehörige der LSBTGIQ+ Community – insbesondere homosexuelle Männer – kann sie jedoch zur systematischen Ausgrenzung werden. Große Wohnungsunternehmen wie LEG, Vonovia und DOGEWO zeigen sich nach außen inklusiv, doch die Realität bei der Wohnungsvergabe spricht eine andere Sprache. Wenn Bewerbungen ins … Weiterlesen

Zukunft ohne Eigentum ? – Wie Besitz neu gedacht wird

Eigene Wohnung, eigenes Auto, eigenes Zeug – für viele war das lange ein Lebensziel. Doch in Zeiten von Klimakrise, Digitalisierung und Sharing Economy verändert sich das Denken. Immer mehr junge Menschen zwischen 16 und 30 fragen sich: Brauche ich wirklich Eigentum, oder reicht mir Zugang? Dieser Artikel zeigt, wie sich Besitz verändert, was dahintersteckt – … Weiterlesen

Wie tickt Gen Z politisch ?

Die Generation Z – also Menschen, die zwischen ca. 1995 und 2010 geboren wurden – wächst in einer Welt voller Krisen auf: Klimawandel, Kriege, soziale Ungleichheit und digitale Dauerpräsenz prägen ihren Alltag. Doch wie steht diese Generation politisch? Was bewegt sie, woran glaubt sie – und wie bringt sie sich ein? Dieser Artikel zeigt, wie … Weiterlesen